

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Dieser hochklassige Bio-Wein von der 70er Bio-Pionieren aus der Provence duftet wunderbar nach Cassis, Dörrzwetschgen und schwarzem Pfeffer. Dazu kommen noch Kirsche, Heidelbeere und Tabak.
Am Gaumen macht er ordentlich Druck. Wiederum finden wir Kirsche, Heidelbeere, rote Johannisbeere, etwas Schokolade und Tabak. Er verfügt über ein großartiges Mundgefühl, saftige Tannine, eine schöne Frucht und einen längeren Nachhall. Der Abgang ist selbst fruchtig und mineralisch – retronasal sind da getrocknete rote Früchte, Bitterschokolade und Salzkaramell. Sehr elegant – so lassen wir uns reinsortigen Cabernet Sauvignon gerne gefallen!
Weinfarbe: | Rot |
Biozertifikat: | FR-B10-10 |
Geschmack: | Trocken |
Einstufung: | Genusswein |
Rebsorte(n): | Cabernet Sauvignon |
Jahrgang: | 2018 |
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Provence |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Verschluss: | Korken |
Biozertifiziert: | Ja |
Bewirtschaftungsart: | Biodynamisch |
Trinktemperatur: | 18°C |
Herstellerangabe: | Domaine Richeaume SAS, 13114 Puyloubier FRANCE |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |

Die Domaine Richeaume wurde 1973 vom Quereinsteiger Henning Hoesch gegründet. Er und seine Frau Julia waren angewidert vom sinnlosen technischen Fortschritt in den USA auf Kosten der Natur. Sie wollten sich an einem ruhigen Ort niederlassen und sich auf landwirtschaftliche Traditionen zurückbesinnen. Damit war die Idee für ein eigenes Weingut in Südfrankreich geboren. 1973 kauften Hoesch und seine Frau das 65 Hektar große Gut in der Provence - zwischen Rousset und Puyloubler. Im selben Jahr begann Hoesch dann das Modellexperiment eines konsequenten ökologischen Weinanbaus – zu einer Zeit als Begriffe wie „BIO“ oder „ökologisch“ noch nicht verbreitet waren. Heute führt sein ältester Sohn, Sylvain Hoesch, das Weingut.
Klima und Boden der Domaine Richeaume sind geradezu perfekt für die organische Bewirtschaftung. „Klasse statt Masse“ ist auf der Domaine ein fundamentales, wie gelebtes Prinzip. Deshalb erfolgt auch nur eine minimale Schwefelung der Weine. Das Ergebnis sind natürliche Spitzenweine – vom Weinberg bis in die Flasche kontrolliert.












