


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Der Granato aus der Rebsorte Teroldego Rotaliano ist ein großer Individualist aus biodynamischer Herstellung. Auch wenn sich sein Stil durch die Übernahme der Söhne im Weingut von kühl, straff und mineralisch zu druckvoll und fruchtintensiv geändert hat, so steht ihr Teroldego nach wie vor für die perfekte Mischung aus Kühle und Intensität – das, wonach sich alle Pinot Noir Fans sehnen. Granato wird in der ganzen weiten Weinwelt als norditalienischer Spitzenwein gekannt und geschätzt. Er ist ein sehr konzentrierter Wein, aber kein Popstar. Er ist erdig, würzig mit voller Frucht, Zwetschge, Schwarzkirsche, Blaubeere und etwas Sauerkirsche, dazu Veilchen, alles unterlegt mit einem Hauch Thymian und Rosmarin. Der Wein ist sehr warmblütig und samtig am Gaumen und trotz der Dichte immer harmonisch, straff und präzis. Aromen von Cassis und Brombeeren hallen mit einer dezent salzigen Mineralik nach, Spitzenwein aus einer autochthonen Rebsorte und biodynamisch, viel mehr in Sachen Einzigartigkeit geht nicht!
Weinfarbe: | Rot |
Geschmack: | Trocken |
Einstufung: | Genusswein |
Rebsorte(n): | Teroldego |
Jahrgang: | 2018 |
Herkunftsland: | Italien |
Anbaugebiet: | Trentino |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Verschluss: | Korken |
Biozertifiziert: | IT-BIO-006, Ja |
Bewirtschaftungsart: | Biodynamisch |
Trinktemperatur: | 16 - 18°C |
Herstellerangabe: | Aziende Agricola Foradori, Via D. Chiesa 1, 38017 Mezzolombardo / Italy, bio-Zertifikat: IT-BIO-006 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |

Für die Winzerin Elisabetta Foradori war Qualität schon immer wichtiger als Masse. Mit dieser Einstellung hat sie ihr Weingut aus der für Spitzenweine international weniger bekannten norditalienischen Region Trentino zu Weltruhm geführt. Inzwischen hat Emilio Foradori im Jahr 2013 das Familienweingut Foradori von seiner Mutter übernommen. Beide wussten: Die autochthone Rebsorte Teroldego ist ihr bestes Pferd im Stall, und so dreht sich im Hause Foradori fast alles um diese komplexe, mittelschwere, langlebige Weine hervorbringende rote Varietät. Schon der normale Teroldego ist ein Unikat mit unvorstellbar gutem Preis-Genuss-Verhältnis. Der Spitzenwein Granato zählt sicher zu den größten Weinen des Landes. Unterstützung erhält Emilio, der den Weinberg und Keller verantwortet, seit 2015 zudem von seinem Bruder Theo, der sich um Kommunikation und Vertrieb kümmert. Der jüngste Coup der Brüder ist die Umstellung auf organische Weinbergspflege und Biodynamik.
Mittlerweile hat man den Wirkungskreis ganzheitlich nach Demeter-Richtlinien um Obstbau und Käseproduktion erweitert. Tochter Myrta bringt dabei den Obstbau voran und beliefert mit hochwertigen Bio-Produkten die Gastronomie, und Mutter Elisabetta widmet sich mit Leidenschaft dem Käse. Damit ist die Arbeit der Familie ist in vieler Hinsicht visionär und zeigt einen Weg auf, wie Weinbau langfristig und nachhaltig funktionieren kann. Weine des Weingutes Foradori sind nicht nur das Prunkstück eines jeden Händlers - ihre Weine sind eine Bereicherung jedes Sammlerkellers. Das passt zu der Langlebigkeit der Weine, die ganz ähnlich wie traditionelle Bordeaux keinesfalls zu jung getrunken werden sollten!















