Plaimont Le Faîte Rouge Saint Mont 2019

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Der Le Faîte Rouge ist ein ziemlich gewaltiger Wein, mit einer Kraft, die so Manchen zum Staunen zu bringen vermag. Der Südwesten Frankreichs ist dafür bekannt sehr langlebige, eigensinnige Charakter-Weine hervorzubringen, die vielen Trends trotzen und eben einen klassischen Stil verteidigen, der nach der Jahrtausenwende eher weniger salonfähig schien. Mittlerweile sind es jedoch Weine wie diese, die zeitlos sind, die Weintrinker aus aller Welt so begeistern. Die Weinwelt scheint erschöpft von den seelenlosen Fruchtgranaten, die jahrelang "hochgeschrieben" wurden. Jedoch sollen Sie nicht denken, dass dieser Wein irgendwie uncharmant wäre. Keineswegs - nur braucht er eben ein bisschen Zeit. Der Name bedeutet übersetzt "es machen" und spielt darauf an, dass bei der Zusammenstellung der Cuvée verschiedene Fachleute aus Gastronomie und Fachliteratur zusammensitzen, um gemeinsam einen Wein zu kreieren. Das passiert jedes Jahr im Saal von La Tour de Termes d'Armagnac im alten Château de Thibault de Termes - einem im 13. Jahrhundert erbauten Schloss im Departement Gers.
Kaum geöffnet strömt ein Duft von dunkelsten Waldbeeren, etwas Laub und Lakritz in die Nase. Unangepasst und etwas wild. Mit ein bisschen mehr Luft, wird das alles feiner und eine Spur eleganter. Die Farbe ist übrigens völlig undurchdringlich und fast schwarz. Das ist ein Kraftpaket! Es handelt sich um eine Cuvee aus 70% Tannat, 20% Pinenc und 10% Cabernet Sauvignon. Am Gaumen dunkelbeerig und dicht, von reifem Tannin geprägt, das alle Frucht durchlässt, jedoch auch gut Struktur stiftet. Da ist zartbitter-Schokolade und etwas Tabak und hinten etwas von dem Lakritz, dass sich zunächst in der Nase angedeutet hat. Ein Kraftprotz mit feiner Säurestruktur, der nie marmeladig wirkt. Müsste man vergleichen, käme da eine Kreuzung aus Bordeaux, Bandol und nördlicher Rhone in den Sinn.
Im Weinberg wird mit minimalen Erträgen gearbeitet und der Reifeprozess in jeder Parzelle einzeln beobachtet, dann von Hand gelesen. Die Maischegärung erfolg im Edelstahl bei kontrollierter Temperaturführung. Es folgt eine malolaktische Gärung und dann eine Lagerung in Barrique-Fässern. Auf die Fass-Lagerung folgt dann die Lagerung in den kühlen und feuchten Gewölbekellern.
Weinfarbe: | Rot |
Geschmack: | Trocken |
Einstufung: | Denkwein |
Rebsorte(n): | Cabernet Sauvignon, Pinenc, Tannat |
Jahrgang: | 2019 |
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Saint Mont |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Verschluss: | Korken |
Trinktemperatur: | 16 - 18°C |
Dekantierempfehlung: | Ja |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Plaimont ist wahrlich keine normale Kellerei. Jüngst wurde sie nämlich von Meininger zur besten Winzergenossenschaft Frankreichs gekürt. Die Winzergenossenschaften in Frankreich haben einen etwas anderen Stand als hierzulande. Wird hier von Genossenschaften meist für Supermärkte und Discounter produziert, machen Genossenschaften wie Plaimont hochwertige Weine aus Händen bester Önologen und Winzer.














