
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
Die Loire wird gemeinhin eher selten mit Rosé oder Rotwein in Verbindung gebracht. Und doch gibt es eine Fülle an Rotweinen und Rosés an der Loire, die sich im Geheimen zur Spitze der Avantgarde in Frankreich entwickelt haben in den letzten Jahren. Die meisten dieser Weine bestehen, wie dieser wunderbare Rosé, aus der Traube Cabernet Franc. Anders als der ihr verwandte Cabernet Sauvignon, ist Cabernet Franc eher feiner, zwar kraftvoll, aber weniger "bombastisch". Die meisten Sommeliers lieben diese Rebsorte und feiern sie für Ihre Würzigkeit, die Alterungsfähigkeit und dessen Facettenreichtum. All das lässt sich an diesem Beispiel wunderbar verdeutlichen.
Im Glas lachsfarben und relativ hell. Geben Sie dem Wein ein bisschen Luft. In der Nase eine rebsortentypische Würzigkeit, die an weißen Pfeffer und etwas Paprika erinnert. Trotzdem ist da jede Menge Charme und Rotfruchtigkeit vorhanden, um auch im Sommer die erhitzten Gemüter zu beglücken. Am Gaumen intensiv, doch filigran mit angenehm dichten Mundgefühl ohne jegliche alkoholische Bitterkeit. Diese prononcierte Frische ist mundwässernd und macht Lust auf mehr! Auch wärmer noch wunderbar animierend und lebendig.
Das Alter der Rebstöcke liegt bei durchschnittlich 25 Jahren. Die Stöcke stehen auf kargen Schiefer- und Kalkböden. Nach der spontane Gärung im Edelstahl und der Lagerung im großen Holz, werden nur 30mg Sulfite hinzugefügt.
Weinfarbe: | Rosé |
Geschmack: | Trocken |
Einstufung: | Genusswein |
Rebsorte(n): | Cabernet Franc |
Jahrgang: | 2018 |
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Loire |
Geschützte Ursprungsangabe: | Touraine AOC |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Verschluss: | Korken |
Trinktemperatur: | 8 - 10°C |
Herstellerangabe: | Chateau Montdomaine, 44 rue louis viset, 37530 Nazelles-Negron |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |

Chateau Montdomaine wird seit 2015 von Louisa und Frédéric Plou bewirtschaftet, die im kleinen Chateau mit ihren Kindern leben. Ihre Familie ist schon seit über 500 Jahren im Weinbau tätig. Das Chateau wurde zwischen 1832 und 1834 von Henry Faré erbaut, einem Kommandanten und Kriegshelden unter Napoleon. Das Weingut befindet sich in der Umstellung auf biologischen Anbau. Die Weine werden schon heute jedoch komplett von Hand gemacht. Es handelt sich um sogenannte 'low intervention' Weine. Das sind Weine, die kaum geschwefelt werden, weil das Rebmaterial so gesund und gut selektioniert wurde, dass die späteren Weine fast ohne Schwefel auskommen. Die Etiketten werden in den meisten Fällen von Louisa entworfen, die ihrerseits auch als Künstlerin tätig ist. Die Weine sind ehrlich, rebsortentypisch, individuell und bereiten höllische Trinkfreude.
In der gerade einmal 240 Hektar kleinen Region Touraine-Amboise, wo das Weingut beheimatet ist, spielt nicht etwa der Sauvignon Blanc die Hauptrolle, sondern Malbec, der hier lokal "Côt" genannt wird. Spannende, authentische Weine mit hohem Wiedererkennungswert sind hier vorprogrammiert.
Für Weinkenner ist die Aufzählung dieser Rebsorten wie ein Gedicht. Viele wissen gar nicht, dass an der Loire auch kräftiger Rotwein angebaut wird - und was für einer! Und hier kommt unser neues Weingut Chateau Montdomaine ins Spiel.
Um perfekte Lagerfähigkeit zu garantieren, sind alle Weine von Hand mit Kork und Wachskapseln verschlossen. Kleiner Tipp: mit dem Korkenzieher direkt durch das Wachs stoßen und den Korken anheben, dann kommen die Kapseln sauber mit ab.



















